Die nachstehenden Bedingungen gelten ausschließlich für private Einkäufe auf wolfslighting.nl | wvwebshop.nl | www.wolfsoutlet.nl | lampazone.com | www.wolfsleuchten.de
B2B-Käufe werden gemäß den nachzulesenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen geliefert diese Seite oder hier herunterladen
Inhaltsverzeichnis:
Artikel 1 - Definitionen
Artikel 2 - Identität des Unternehmers
Artikel 3 - Anwendbarkeit
Artikel 4 - Das Angebot
Artikel 5 - Die Vereinbarung
Artikel 6 - Widerrufsrecht
Artikel 7 - Kosten im Falle eines Widerrufs
Artikel 8 - Ausschluss des Widerrufsrechts
Artikel 9 - Der Preis
Artikel 10 - Konformität und Gewährleistung
Artikel 11 - Lieferung und Ausführung
Artikel 12 - Laufzeit Transaktionen: Dauer, Kündigung und Verlängerung
Artikel 13 - Zahlung
Artikel 14 - Beschwerden
Artikel 15 - Streitigkeiten
Artikel 16 - Zusätzliche oder abfällige Bestimmungen
Artikel 1 - Begriffsbestimmungen
In diesen Bedingungen gelten:
- Bedenkzeit: die Frist, innerhalb derer der Verbraucher von seinem Widerrufsrecht Gebrauch machen kann;
- Verbraucher: Die natürliche Person bei der Ausübung ihres Berufs oder Geschäfts-und einem Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer nicht handeln;
- Tag: Kalendertag;
- Länge TransaktionEinen Vertrag in einem Abstand in Bezug auf eine Reihe von Produkten und / oder Dienstleistungen, die die Lieferung und / oder Kauf wird in der Zeit verteilt;
- Dauerhaften Datenträger: Jede bedeutet, dass der Verbraucher oder Unternehmen, die Informationen, die ihm persönlich, zu speichern in einer Weise, dass die künftige Beratung und unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen ermöglicht.
- WiderrufsrechtDie Fähigkeit, für die Verbraucher innerhalb der Wartezeit des Vertrages zu sehen;
- Probe: Das Muster-Widerrufsformular, die die Bediener zur Verfügung ermöglicht es, dass ein Verbraucher füllen kann, wenn er will sein Rücktrittsrecht auszuüben.
- UnternehmerDie natürliche oder juristische Produkte und / oder Remote-Services für den Verbraucher;
- FernvereinbarungBedeutet eine Vereinbarung, wonach ein Teil eines Systems durch den Unternehmer für den Fernabsatz von Waren und / oder Dienstleistungen bis zum Abschluss der Vereinbarung ausschließlicher Verwendung eines oder mehrerer Fernkommunikationsmittel;
- Technologie für die Fernkommunikation: Ein Mittel, die für den Abschluss eines Vertrages, ohne dass der Verbraucher und Händler, die gleichzeitig im selben Raum verwendet werden kann.
- Allgemeine Bedingungen und Konditionen: Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmers.
Artikel 2 - Identität des Unternehmers
Wolfs Verlichting BV hodn Lampazone.com – Wolfslighting.nl – Wolfsleuchten.de – Wvwebshop.nl – Wolfsoutlet.nl
Euregiopark 8, 6467 JE, Kerkrade
Telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag von 7.30:16.00 bis 31:45 Uhr unter +5410900-XNUMX-XNUMX
E-Mail: info@wolfs.nl
IHK: 14041353
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: NL805870544B02
Artikel 3 - Anwendbarkeit
- Diese Bedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und jede Vereinbarung mit einem Abstand und Verträgen zwischen Unternehmen und Verbrauchern erreicht.
- Bevor der Fernabsatzvertrag abgeschlossen wird, der Text dieser allgemeinen Bedingungen zur Verfügung gestellt werden für den Verbraucher. Ist dies nicht vernünftigerweise möglich ist, bevor der Fernabsatzvertrag abgeschlossen wird, angegeben, dass die Rahmenbedingungen für den Unternehmer zu sehen, und sie werden geschickt werden. So bald wie möglich kostenlos für den Verbraucher
- Wird der Fernabsatzvertrag auf elektronischem Wege geschlossen, so kann der Text dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher ungeachtet des vorstehenden Absatzes vor Abschluss des Fernabsatzvertrags auf elektronischem Wege so zur Verfügung gestellt werden, dass er vom Verbraucher leicht auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden kann. Ist dies nach vernünftigem Ermessen nicht möglich, so wird vor Abschluss des Fernabsatzvertrags angegeben, wo die allgemeinen Geschäftsbedingungen elektronisch eingesehen werden können und dass sie auf Wunsch des Verbrauchers elektronisch oder auf andere Weise kostenlos zugesandt werden.
- Für den Fall, dass zusätzlich zu diesen Bedingungen bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung gelten, sind die zweiten und dritten Absätze gelten und dem Verbraucher im Falle von widersprüchlichen Bedingungen stets auf die geltenden Bestimmungen, die für ihn am günstigsten ist verlassen 's.
- Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, jederzeit oder zerstört werden, dann die Vereinbarung fortsetzen und diese Bedingungen werden in Position bleiben und die Bestimmung wird für beide Seiten unmittelbar durch die Bedingung ersetzt werden, dass der Umfang der ursprüngliche Ansatz so viel wie möglich.
- Situationen, die nicht von diesen allgemeinen Bedingungen abgedeckt sind, sollten im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen beurteilt‘werden.
- Unsicherheiten in Bezug auf die Auslegung oder Inhalt eines oder mehrerer Bestimmungen unserer Begriffe sollten „im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen interpretiert werden.
Artikel 4 - Das Angebot
- Wenn ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer hat oder an Bedingungen geknüpft ist, wird dies im Angebot ausdrücklich angegeben.
- Das Angebot ist unverbindlich. Der Unternehmer ist berechtigt, das Angebot zu ändern und anzupassen.
- Das Angebot umfasst eine vollständige und genaue Beschreibung der Produkte und / oder Dienstleistungen. Die Beschreibung ist genug, um eine angemessene Bewertung des Angebots durch die Verbraucher zu ermöglichen, detailliert beschrieben. Wenn der Auftragnehmer nutzt diese Bilder sind ein getreues Spiegelbild der Produkte und / oder Dienstleistungen. Offensichtliche Irrtümer oder Fehler im Angebot auf den Unternehmer verbindlich.
- Alle Bilder, Datenspezifikationen im Angebot sind Richtwerte und können nicht für Schäden oder Rückgängigmachung des Vertrages führen.
- Bilder in Produkte sind eine wahre Darstellung der Produkte. Unternehmer können nicht garantieren, dass die Farben genau angezeigt, um die tatsächlichen Farben der Produkte entsprechen.
- Jedes Angebot enthält solche Informationen, die dem Verbraucher klar ist, welche Rechte und Pflichten der Annahme des Angebots beteiligt sind. Dies betrifft insbesondere:
- der Preis einschließlich Steuern;
- alle Kosten der Lieferung;
- wie das Abkommen erreicht werden und welche Aktionen sie benötigen;
- ob das Widerrufsrecht anzuwenden;
- die Art der Zahlung, Lieferung oder Erfüllung des Vertrages;
- Die Frist für die Annahme des Angebots oder die Frist, um den Preis für die Einhaltung;
- Die Größe des Tarifs für die Fernkommunikation, wenn die Kosten der Technik für die Fernkommunikation der Verwendung auf einer anderen Grundlage als der reguläre Fahrpreis für die Kommunikationsmittel berechnet wird;
- wenn der Vertrag nach Abschluss abgelegt, und wenn ja, wie dies durch den Verbraucher erreicht werden;
- wie der Verbraucher vor dem Abschluss des Vertrages, die von ihm im Rahmen des Vertrages und ggf. reparieren zur Verfügung gestellten Informationen zu überprüfen;
- alle anderen Sprachen, darunter Niederländisch, kann der Vertrag eingetragen;
- Das Verhalten, zu dem der Händler unterliegt und die Art und Weise der Verbraucher diese Verhaltensregeln elektronisch zurückgreifen können; und
- Die Mindestlaufzeit des Fernabsatzvertrags im Falle einer erweiterten Transaktion.
Artikel 5 - Die Vereinbarung
- Vorbehaltlich der Bestimmungen in Absatz 4 kommt der Vertrag in dem Moment zustande, in dem der Verbraucher das Angebot annimmt und die darin festgelegten Bedingungen erfüllt.
- Hat der Verbraucher das Angebot auf elektronischem Wege angenommen, so bestätigt der Gewerbetreibende unverzüglich auf elektronischem Wege den Eingang der Annahme des Angebots. Solange der Erhalt dieser Annahme vom Unternehmer nicht bestätigt wurde, kann der Verbraucher den Vertrag auflösen.
- Wird der Vertrag auf elektronischem Wege geschlossen, so hat der Unternehmer geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der elektronischen Datenübermittlung zu treffen und eine sichere Internetumgebung zu gewährleisten. Wenn der Verbraucher elektronisch bezahlen kann, wird der Unternehmer entsprechende Sicherheitsmaßnahmen treffen.
- Der Unternehmer kann - im rechtlichen Rahmen - mitteilen, ob der Verbraucher seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie alle Fakten und Faktoren, die für einen verantwortungsvollen Abschluss des Fernabsatzvertrags wichtig sind. Wenn der Unternehmer auf der Grundlage dieser Untersuchung gute Gründe hat, den Vertrag nicht abzuschließen, ist er berechtigt, eine Bestellung oder einen Antrag unter Angabe von Gründen abzulehnen oder der Ausführung besondere Bedingungen beizufügen.
- Der Unternehmer wird das Produkt oder die Dienstleistung für den Verbraucher folgende Informationen schriftlich oder in einer Weise, dass sie auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden können, schließen die Verbraucher in verständlicher Art und Weise:
die Gast Anschrift der Niederlassung des Unternehmens in dem der Verbraucher mit Beschwerden wenden kann;
b. unter welchen Bedingungen und in welcher Weise der Verbraucher über das Widerrufsrecht ausgeübt werden kann, oder eine klare Aussage über den Ausschluss des Widerrufsrechts;
c. die Informationen über Garantien und bestehende Post-Buy-Service;
d. die Angaben in Artikel 4 Absatz 3 dieser Bedingungen, es sei denn, der Unternehmer hat diese Informationen bereits vor der Durchführung der Vereinbarung an den Verbraucher übermittelt;
E. die Voraussetzungen für die Kündigung des Vertrages, wenn der Vertrag hat eine Laufzeit von mehr als einem Jahr oder unbefristet ist.
- Im Falle eines Dauergeschäfts gilt die Bestimmung des vorstehenden Absatzes nur für die erste Lieferung.
- Jede Vereinbarung eingegangen wird unter der aufschiebenden Bedingung der ausreichenden Verfügbarkeit der Produkte.
Artikel 6 Widerrufsrecht
6.1 Sie können einen Kaufvertrag mit einer Bedenkzeit von mindestens 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Wir können Sie nach dem Grund für den Widerruf fragen, aber Sie müssen nicht antworten.
6.2 Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, nachdem Sie oder ein von Ihnen im Voraus benannter Dritter:
a) das Produkt erhalten; oder
b) wenn Sie mehrere Produkte in derselben Bestellung bestellt haben: der Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter das letzte Produkt erhalten haben;
c) wenn die Lieferung eines Produkts aus mehreren Sendungen oder Teilen besteht: der Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter die letzte Sendung oder das letzte Teil erhalten hat;
d) bei Vereinbarungen über die regelmäßige Lieferung von Produkten während eines bestimmten Zeitraums: der Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter das erste Produkt erhalten haben.
Ihre Pflichten während der Bedenkzeit
6.3 Während der Bedenkzeit müssen Sie das Produkt und die Verpackung pfleglich behandeln. Sie dürfen das Produkt nur auspacken oder verwenden, wenn dies zur Feststellung der Art, Eigenschaften und Funktionsweise des Produkts erforderlich ist. Ausgangspunkt ist hier, dass Sie das Produkt nur so verwenden und prüfen dürfen, wie Sie es auch in einem Geschäft tun dürfen.
6.4 Wenn Sie das Produkt nicht sorgsam behandeln, wie in Absatz 1 beschrieben, und das Produkt dadurch beschädigt wird, haften Sie für die Wertminderung des Produkts.
6.5 Sie haften nicht für eine Wertminderung des Produkts, wenn wir Ihnen vor oder bei Abschluss des Kaufvertrags nicht alle gesetzlich vorgeschriebenen Belehrungen über das Widerrufsrecht erteilt haben.
Ausübung des Widerrufsrechts durch Sie und Kosten hierfür
6.6 Wenn Sie von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen, müssen Sie uns dies innerhalb der Bedenkzeit mittels des Muster-Widerrufsformulars oder auf andere eindeutige Weise mitteilen.
6.7 Sie senden das Produkt innerhalb von 14 Tagen nach dem Widerruf zurück oder übergeben es uns (einem bevollmächtigten Vertreter von) uns.
6.8 Sie senden das Produkt mit allem mitgelieferten Zubehör zurück, so weit wie möglich im Originalzustand, in der Originalverpackung und gemäß den von uns bereitgestellten angemessenen und klaren Anweisungen.
6.9 Das Risiko und die Beweislast für die richtige und rechtzeitige Ausübung des Widerrufsrechts liegen bei Ihnen.
6.10 Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware, es sei denn, wir haben Sie nicht zur Übernahme dieser Kosten aufgefordert oder wir tragen diese Kosten selbst.
Artikel 7 Unsere Verpflichtungen bei Rücktritt
7.1 Wenn Sie uns mitteilen, dass Sie von dem Widerrufsrecht Gebrauch machen wollen, werden wir Ihnen nach dieser Unterrichtung unverzüglich eine Eingangsbestätigung per E-Mail zusenden.
7.2 Wenn Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware mitteilen, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen wollen, erstatten wir alle von Ihnen geleisteten Zahlungen, einschließlich etwaiger Lieferkosten, innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Mitteilung. Wenn wir anbieten, das Produkt selbst abzuholen, können wir mit der Rückerstattung warten, bis wir das Produkt erhalten haben oder bis Sie nachweisen, dass Sie das Produkt zurückgegeben haben.
7.3 Wir verwenden für die Rückerstattung dieselbe Zahlungsmethode, die Sie verwendet haben, es sei denn, Sie stimmen einer anderen Zahlungsmethode zu. Die Rückzahlung ist für Sie kostenfrei.
7.4 Haben Sie sich für eine teurere Versandart als die günstigste Standardlieferung entschieden, müssen wir Ihnen die Mehrkosten für die teurere Versandart nicht erstatten.
§ 8 Ausschluss Widerrufsrecht
Folgende Produkte können wir vom Widerrufsrecht ausschließen, wenn wir dies auf der Produktseite deutlich machen:
a. Produkte, die nach Ihren Spezifikationen hergestellt werden, die nicht hergestellt werden und die auf der Grundlage Ihrer individuellen Auswahl oder Entscheidung hergestellt werden oder die eindeutig für eine bestimmte Person bestimmt sind.
b. Produkte, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die wir keinen Einfluss haben und die innerhalb der Widerrufsfrist auftreten können;
c. Produkte, die schnell verderben oder eine begrenzte Haltbarkeit haben;
d. Versiegelte Produkte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Siegel nach der Lieferung entfernt wurde;
e. Produkte, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nach der Lieferung unwiderruflich mit anderen Produkten vermischt wurden;
f. Alkoholische Getränke, deren Preis bei Abschluss des Kaufvertrags vereinbart wurde, deren Lieferung jedoch erst nach 30 Tagen erfolgen kann und deren tatsächlicher Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die wir keinen Einfluss haben;
g. Versiegelte Audio-, Videoaufzeichnungen und Computersoftware, deren Siegel nach der Lieferung entfernt wurde;
h. Zeitungen, Zeitschriften oder Zeitschriften.
Artikel 9 - Der Preis
- Während der im Angebot angegebenen Gültigkeitsdauer werden die Preise der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen nicht erhöht, außer bei Preisänderungen aufgrund von Änderungen der Mehrwertsteuersätze.
- Abweichend vom vorigen Absatz kann der Unternehmer Produkte oder Dienstleistungen, deren Preise Schwankungen auf dem Finanzmarkt unterliegen, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat, mit variablen Preisen anbieten. Dieser Zusammenhang mit den Schwankungen und die Tatsache, dass es sich bei den angegebenen Preisen um Richtpreise handelt, werden im Angebot angegeben.
- Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn sie sich aus gesetzlichen Vorschriften oder Bestimmungen ergeben.
- Preiserhöhungen ab 3 Monaten nach Vertragsabschluss sind nur zulässig, wenn der Unternehmer sie vereinbart hat und:
Sie sind das Ergebnis von Gesetzen oder Verordnungen oder
b. Der Verbraucher hat die Macht, für den Zeitpunkt der Erhöhung in Kraft tritt.
- Die im Angebot der Produkte oder Dienstleistungen genannten Preise enthalten die Mehrwertsteuer.
- Alle Preise verstehen sich zuzüglich Druck - Fehler. Für die Folgen von Druck - und Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Mit Druck - Fehler wird der Händler nicht um das Produkt zu liefern nach dem fehlerhaften Preis verpflichtet.
Artikel 10 - Konformität und Gewährleistung
- Der Unternehmer garantiert, dass die Produkte und/oder Dienstleistungen dem Vertrag, den im Angebot angegebenen Spezifikationen, den angemessenen Anforderungen an die Tauglichkeit und/oder Verwendbarkeit und den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bestehenden gesetzlichen Bestimmungen und/oder behördlichen Vorschriften entsprechen. Falls vereinbart, garantiert der Unternehmer auch, dass das Produkt für eine andere als die normale Verwendung geeignet ist.
- Eine Garantie des Händler, Hersteller oder Importeur nicht die gesetzlichen Rechte und Ansprüche, dass die Verbraucher aus dem Vertrag gegenüber dem Händler geltend machen können.
- Etwaige Mängel oder fehlerhafte Ware sollte schriftlich innerhalb von 4 Wochen nach der Lieferung an den Unternehmer zu melden. Rückgabe der Ware muss in der Originalverpackung und in neuem Zustand sein.
- Die Garantie des Unternehmers erfüllt die Garantiezeit des Herstellers. Der Unternehmer ist nicht verantwortlich für die ultimative Eignung der Produkte für jede einzelne Anwendung durch den Kunden, noch für jede Beratung in Bezug auf die Nutzung oder Anwendung der Produkte.
- Die Garantie gilt nicht, wenn:
- Der Verbraucher hat die Produkte selbst repariert und / oder modifiziert oder repariert und / oder von Dritten modifiziert;
- Die gelieferte Ware an anormalen Bedingungen oder anderweitig unvorsichtige Handhabung oder entgegen den Anweisungen des Betreibers und / oder Verpackung ausgesetzt sind, behandelt;
- Die Mangelhaftigkeit liegt ganz oder teilweise von Vorschriften, die die Regierung gemacht hat oder in Bezug auf die Art oder die Qualität der verwendeten Materialien machen.
Artikel 11 - Lieferung und Ausführung
- Der Unternehmer wird bei der Entgegennahme und Ausführung von Produktbestellungen und bei der Beurteilung von Anfragen zur Erbringung von Dienstleistungen die größtmögliche Sorgfalt walten lassen.
- Der Ort der Lieferung ist die Adresse, die der Verbraucher hat. Bekannte an die Firma
- Vorbehaltlich der in Absatz dieses Artikels 4 angegeben, akzeptiert das Unternehmen Aufträge zügig, aber nicht später als 30 Tage, es sei denn der Verbraucher auf eine längere Lieferzeit vereinbart. Wenn Anlieferung verzögert wird, oder wenn ein Auftrag nicht oder nur teilweise erfolgt ist, erhält der Verbraucher die neuesten 30 Tage nach der Bestellung. Der Verbraucher hat in diesem Fall das Recht, den Vertrag ohne Strafe zu beenden. Der Verbraucher ist nicht Anspruch auf Entschädigung.
- Alle Lieferzeiten sind Richtwerte. Der Verbraucher hat keine Rechte irgendwelche Fristen. Ein Begriff überschritten wird, wird der Verbraucher keinen Anspruch auf Entschädigung.
- Im Falle der Auflösung gemäß dem 3 Absatz dieses Artikels, der Bediener die Menge, die Verbraucher so schnell wie möglich zu zahlen, spätestens aber 14 Tage nach der Nachweisbarkeit.
- Wenn die Lieferung einer bestellten Ware nicht möglich ist, wird der Händler sich bemühen, einen Ersatzartikel zur Verfügung zu stellen. Später, als die Lieferung wird klar und verständlich sein, dass ein Ersatzartikel geliefert wird. Für Ersatzstücke Rücktrittsrecht kann nicht ausgeschlossen werden. Die Kosten einer Rücksendung werden vom Unternehmer zu tragen.
- Das Risiko der Beschädigung und/oder des Verlusts von Produkten liegt beim Unternehmer bis zum Zeitpunkt der Übergabe an den Verbraucher oder einen zuvor benannten und dem Unternehmer bekannt gegebenen Vertreter, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
Artikel 12 - Laufzeit Transaktionen: Dauer, Kündigung und Verlängerung
Bekanntmachung
- Der Verbraucher kann eine auf unbestimmte Zeit geschlossene Vereinbarung, die sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen erstreckt, jederzeit unter Einhaltung der vereinbarten Stornierungsregeln und einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen.
- Der Verbraucher kann eine Vereinbarung, die für einen bestimmten Zeitraum geschlossen wurde und sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen erstreckt, jederzeit bis zum Ende der angegebenen Laufzeit unter Einhaltung der vereinbarten Stornierungsregeln und einer Kündigungsfrist von mindestens einer Frist kündigen am höchsten einen Monat.
- Der Verbraucher kann die in den vorstehenden Absätzen genannten Vereinbarungen ändern:
- jederzeit enden und nicht auf einen bestimmten Zeitpunkt oder Zeitraum beschränkt sein;
- sie zumindest so beenden, wie sie von ihm abgeschlossen wurden;
- immer mit der gleichen Kündigungsfrist kündigen, die der Unternehmer für sich selbst festgelegt hat.
Erweiterung
- Eine Vereinbarung, die für einen bestimmten Zeitraum geschlossen wurde und sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten (einschließlich Strom) oder Dienstleistungen erstreckt, kann für einen bestimmten Zeitraum nicht stillschweigend oder erneuert werden.
- Im Gegensatz zum vorhergehenden Absatz kann ein Vertrag, der für einen bestimmten Zeitraum geschlossen wurde und sich auf die regelmäßige Lieferung von Tagesnachrichten sowie Wochenzeitungen und -magazinen erstreckt, stillschweigend um einen festen Zeitraum von maximal drei Monaten verlängert werden, wenn der Verbraucher dagegen ist kann das Ende der Verlängerung mit einer Kündigungsfrist von höchstens einem Monat kündigen.
- Ein Vertrag für einen vorübergehenden Zeitraum und erstreckt sich auf die regelmäßige Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen kann stillschweigend auf unbestimmte Zeit verlängert werden, wenn der Verbraucher überhaupt jederzeit mit einer Frist von bis zu einem Monat und eine Mitteilung des Löschens kann bis 3 Monate, wenn der Vertrag zum regulären erstreckt, aber weniger als einmal im Monat, täglich, Wochen- und Zeitschriften zu liefern.
- Eine Vereinbarung mit einer begrenzten Dauer für die regelmäßige Lieferung von Tages-, Nachrichten- und Wochenzeitungen und -magazinen (Test- oder Einführungsabonnement) wird nicht stillschweigend fortgesetzt und endet automatisch am Ende des Test- oder Einführungszeitraums.
teuer
- Wenn ein Vertrag hat eine Laufzeit von mehr als ein Jahr, der Verbrauchervertrag nach einem Jahr kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat bis zu rezitieren, es wäre denn, die Angemessenheit und Billigkeit Kündigung entgegenstellen vor dem Ende der vereinbarten Laufzeit.
Artikel 13 - Zahlung
- Sofern nichts anderes vereinbart ist, werden die Beträge vom Verbraucher geschuldeten innerhalb 7 Tage nach dem Beginn der Bedenkzeit in Artikel 6 1 Mitglied bezeichnet bezahlt. Im Falle eines Vertrages eine Dienstleistung zu erbringen, so wird diese Frist beginnt, nachdem der Verbraucher die Bestätigung der Vereinbarung erhalten hat.
- Der Verbraucher ist verpflichtet, dem Unternehmer Ungenauigkeiten in den angegebenen oder erwähnten Zahlungsdaten unverzüglich zu melden.
- Im Falle des Zahlungsverzuges durch den Verbraucher, der Betreiber unterliegt gesetzlichen Einschränkungen, das Recht auf den Verbraucher zu verbringen. Voraus angemessenen Kosten werden bekannt gemacht werden
Artikel 14 - Beschwerden
- Der Unternehmer verfügt über ein hinreichend bekannt gemachtes Beschwerdeverfahren und bearbeitet die Beschwerde gemäß diesem Beschwerdeverfahren.
- Beschwerden über die Umsetzung der Vereinbarung muss vollständig und eindeutig beschrieben innerhalb 7 Tage in dem Unternehmer gemacht werden, nachdem der Verbraucher die Mängel festgestellt hat.
- Beschwerden, die beim Unternehmer eingereicht werden, werden innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Eingang beantwortet. Erfordert eine Beschwerde eine absehbar längere Bearbeitungszeit, so antwortet der Unternehmer innerhalb der 14-Tage-Frist mit einer Empfangsbestätigung und einem Hinweis darauf, wann der Verbraucher mit einer ausführlicheren Antwort rechnen kann.
- Wenn die Beschwerde nicht im gegenseitigen Einvernehmen gelöst wird erstellt einen Streit, den Gegenstand ist streitig zu machen.
- Bei Reklamationen muss sich ein Verbraucher zuerst an den Unternehmer wenden. Für Beschwerden, die die Verbraucher können nicht muss Foundation Webwinkelkeur gelten im gegenseitigen Einvernehmen gelöst werden (www.webwinkelkeur.nl), wird es kostenlos vermitteln. Sollte es noch nicht zu einer Lösung kommen, die Verbraucher die Möglichkeit hat, mit seiner Beschwerde durch die Stiftung Webwinkelkeur bestellen unabhängige Schiedskommission, die Äußerung dieses verbindlich ist und beiden Unternehmer und Verbraucher stimmen mit dieser Bindung Urteil zu befassen. Um einen Streit der Schiedsstelle vorzulegen sind Kosten, die vom Verbraucher an den zuständigen Ausschuss zu zahlen. Es ist auch möglich, Beschwerden über die europäische OS-Plattform (http://ec.europa.eu/odr).
- Eine Beschwerde nicht aussetzen die Pflichten des Unternehmers, es sei denn, der Betreiber nicht anders angegeben.
- Wenn eine Beschwerde vom Unternehmer angenommen wird, lieferte der Unternehmer nach seiner Wahl oder die Ware wird kostenlos ersetzen oder reparieren.
Artikel 15 - Streitigkeiten
- Auf Ähnlichkeiten zwischen dem Unternehmer und dem Verbraucher diese Begriffe beziehen sich nur auf das niederländische Recht. Auch wenn die Verbraucher im Ausland ansässig sind.
- Das CISG nicht gilt.
Artikel 16 - Zusätzliche oder abfällige Bestimmungen
Zusätzliche oder von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bestimmungen dürfen nicht zum Nachteil des Verbrauchers sein und müssen schriftlich oder in einer Weise festgehalten werden, dass sie vom Verbraucher in zugänglicher Weise auf einem dauerhaften Datenträger gespeichert werden können.